Experten zufolge machen die Fuhrpark- und Betriebskosten in der Transportlogistik mehr als 33 % aus. Wir haben bereits in früheren Ausgaben von NÜTZLICHE TIPPS darüber gesprochen, wie Kosten durch die Planung optimaler Routen und die Überwachung des Frachttransports in Echtzeit gesenkt werden können. Aber auch durch die Verbesserung der Disziplin der Fahrer im Umgang mit den Fahrzeugen lassen sich zusätzliche Einsparungen erzielen – Motivation und KPI werden in diesem Zusammenhang zum Schlüsselfaktor.
In den letzten Jahren ist das Eco-Driving-Qualitätskontrollsystem (Öko-Fahren, energieeffizientes Fahren) immer beliebter geworden, bei dem die Kontrolle der Fahrzeugbetriebsparameter organisiert und die Arbeit der Fahrer nach bestimmten Kriterien bewertet wird.
Die ordnungsgemäße Umsetzung und Nutzung von Eco-Driving kann die Kosten für Kraftstoff, Verschleiß, Gerätereparaturen, die Zahl der Unfälle und Bußgelder für Verkehrsverstöße erheblich senken und die Sicherheit der transportierten Güter und Fahrzeuge gewährleisten.
Wie funktioniert es? Zunächst müssen Sie eine Reihe von Schlüsselparametern bestimmen, anhand derer Sie die Qualität des Fahrzeugmanagements bewerten. Solche Kriterien sind in der Regel: Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung, Art des Beschleunigens, Bremsens, Kurvenfahrens und Leerlaufzeit bei laufendem Motor.
Unter den Hauptbereichen zur Reduzierung der Transportkosten können wir dank professionellem und vorsichtigem Fahren unterscheiden:
Kraftstoffverbrauch.
Moderne Fahrzeuge benötigen wenig bis gar kein Vorwärmen vor dem Fahren, und die Reduzierung der Leerlaufzeit ist ein direkter Weg, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. Ebenso kraftstoffsparend ist das Fahren mit niedrigen bis mittleren Motordrehzahlen, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung, die Reduzierung der Anzahl plötzlicher Beschleunigungen und Bremsungen.

Einsparungen bei Reparaturen und Wartung.
Genaues und vorsichtiges Fahren ermöglicht es Ihnen, die Fahrzeugleistung länger aufrechtzuerhalten und die Anzahl der Ausfälle von Komponenten und Baugruppen zu reduzieren.
Fahrer Disziplin.
Ein Fahrer, der ständig gegen Verkehrsregeln verstößt, Bußgelder „mitbringt“ und regelmäßig vom Verlust seines Führerscheins bedroht ist, schafft zusätzliche Risiken für Ihr Unternehmen, sowohl ruf- als auch materiell – durch Lieferverzögerungen, Versäumen der festgelegten Lieferfenster , die Notwendigkeit, Kunden eine Strafe zu zahlen, Schäden an Fahrzeugen und Ladung usw. Durch die Überwachung der Disziplin des Fahrstils können Sie Ineffizienzen schnell erkennen und bewährte Verfahren hervorheben. Über klar definierte und motivierende KPIs können Sie Fahrer motivieren, ihr Bestes zu geben, um ein Best-Practice-Beispiel für Eco-Driving zu werden.

Sicherheit der Ladung.
Die Sicherheit der Ladung liegt in der direkten Verantwortung und Haftung des Spediteurs. Infolge plötzlicher Beschleunigungen und Verzögerungen des Fahrzeugs können Trägheitskräfte die in der Karosserie platzierte Ladung verschieben: Wenn die Ladung zerbrechlich ist, kann dies zu Beschädigungen und einer starken Verschiebung führen. Dies kann zu unkontrolliertem Schleudern und Unfällen führen. Dies wirkt sich unmittelbar auf Ihre Versicherungsgebühren aus, da diese stark davon abhängen, wie oft Sie die Versicherung zur Deckung von Transportschäden in Anspruch nehmen müssen.
Daher ist verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Fahren einer der wichtigsten Garanten für die Sicherheit im Güterverkehr. Bei all seiner Nützlichkeit und Effektivität erfordert die Implementierung eines effizienten Eco-Driving-Systems nicht den Kauf und die Installation von Sonderausrüstungen, die über das hinausgehen, was Sie ohnehin verwenden. Moderne GPS-Tracker sind normalerweise mit Beschleunigungsmessern ausgestattet und ermöglichen es Ihnen, die meisten der oben genannten Parameter mithilfe einer unterstützenden Softwarelösung zu visualisieren und zu steuern. Nutzen Sie die Möglichkeit, zusätzliche Fahrzeugdaten vom Bordcomputer über CAN-Bus-Adapter abzurufen, wird die Liste solcher Kontrollkriterien auf mehrere Dutzend Parameter anwachsen.
LogistInWeb™ erhält Echtzeitinformationen von an Fahrzeugen installierten Sensoren und weist den Fahrern je nach Fahrverhalten automatisch Straf- und Motivationspunkte zu. Eine große Auswahl an anpassbaren Berichten und Dashboards ermöglicht es Ihnen, Daten in einer bequemen, visuellen Form (Tabelle, Grafik) zu erhalten. Daten können für weitere Analysen über eine API-Integration an Ihr ERP- oder internes IT-System exportiert oder übertragen werden.
Probiere es aus. Wir haben eine 14-tägige kostenlose Testversion!
