Bergbau, Öl & Gas
Geschäftsprozesse über die Cloud-Lösung LogistInWeb™ automatisieren:
-
Kontrolle von Transport und Ausrüstung, die im Tagebau und in der Öl- und Gasindustrie verwendet werden
-
Transportlogistik (Transport von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen / Sondermaschinen und -geräte / mobile Arbeitskräfte)
-
Workflow-, Prozess- und Kostenoptimierung
-
Überwachung des Einsatzes spezieller Maschinen und Geräte
Verwalten Sie Ihre Flotte mit LogistInWeb™, wohin auch immer Sie der Job führt
Es gibt über ein Dutzend Variablen, die Sie überwachen können, von Gewicht, Größe und gefährlichen Materialien bis hin zu einer Vermeidungszonenfunktion, die es Ihrem Team ermöglicht, sich von gefährlichen Bereichen fernzuhalten. Bei Öl- und Gasgeräten, die unbeaufsichtigt auf einer Baustelle zurückgelassen werden, besteht die Gefahr von Missbrauch oder Diebstahl.

ARBEITSABLÄUFE IN ECHTZEIT STEUERN
-
Problemlösung in Echtzeit.
-
Kommunikation in Echtzeit.
-
Dokumentenfluss in Echtzeit.
-
Überwachung der Sicherheit während des Betriebes: Bewegungssensoren/ Türöffnungen, Achslastsensoren, Luftdruck, Rauch, Feuchtigkeit, CAN-Bus, Hebe-/ Drehbewegungen, Assetaktivität, etc.
-
Plan-Fakt-Analysen und -Berichte.
-
Sofortige Erkennung und Reaktion auf Notfallsituationen: Unfälle, Fehlfunktionen, Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften, Missbrauch, Diebstahl.
ECO-DRIVING
Optimierung des Fahrergebnisses hinsichtlich Verschleiß, Sicherheit, Unfallvermeidung.
-
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs.
-
Überwachung der Transportmittel verderblicher Produkte (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Licht).
-
Reduzierung/ Vermeidung von Standzeiten bei laufenden Motoren.
-
Automatisierte Benachrichtigungen/ Eskalation bei Verstößen und/oder nicht normgerechten Ereignissen (via visuellen Pop-ups, Dashboard, SMS, E-Mail).

Ihre Vorteile mit LogistInWeb™
-
GPS-Tracking und Überwachung von Routen / Ortung von Transportfahrzeugen und mobilen Arbeitskräften / Maschinen und Spezialwerkzeugen.
-
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs.
-
Planung von effizienten und ausgewogenen Lieferrouten und Auslastungen nach Laufleistung und Einsatz von Ressourcen (Transportkapazitäten/ mobile Arbeitskräfte / Maschinen und Spezialwerkzeuge).
-
Planung und Online-Koordination des Last Mile Delivery-Prozesses (Transportfahrzeuge / mobile Arbeitskräfte / Maschinen und Spezialwerkzeuge).
-
Bearbeitung von Quittungen und Lieferdokumenten.
-
Daten können importiert/exportiert und in Kundenanwendungen (ERP, WMS oder andere Client-Backend-Lösungen) integriert werden.
Professionelle Dokumentation der Arbeitsergebnisse & Leistungsnachweise für:
Rechnungsstellung an Kunden, Mitarbeitersteuerung, Vermeidung des Missbrauchs von Firmenassets
Zeitstempel
QR und Barcode
intelligentes Geo-Fencing
Geokoordinaten
Fotos & Videos
Dokumente scannen & drucken
Kundenunterschrift
Sensordaten