Leasing, Verleih & Versicherung
Geschäftsprozesse über die Cloud-Lösung LogistInWeb™ automatisieren:
-
Überwachung des Betriebs von Mietfahrzeugen/ Sondermaschinen, Geräten, Werkzeugen, Sachanlagen
-
Überwachung der Einhaltung der Bedingungen von Leasing-/ Miet-/ Versicherungsverträgen
-
Sicherheit von Mietfahrzeugen/ Sondermaschinen, Geräten, Werkzeugen, Sachanlagen
KLARES VERSTÄNDNIS ÜBER ZUSTAND, VERWENDUNG UND STANDORT STATIONÄRER UND MOBILER ANLAGEN IN ECHTZEIT
LogistInWeb™ ermöglicht die Einhaltung moderner Standards des Asset Managements, der effizienten Flottensteuerung und des mobilen Personalmanagements.

ARBEITSABLÄUFE IN ECHTZEIT STEUERN
-
Problemlösung in Echtzeit.
-
Kommunikation in Echtzeit.
-
Dokumentenfluss in Echtzeit.
-
Überwachung der Sicherheit während des Betriebes: Bewegungssensoren/ Türöffnungen, Achslastsensoren, Luftdruck, Rauch, Feuchtigkeit, CAN-Bus, Hebe-/ Drehbewegungen, Assetaktivität, etc.
-
Plan-Fakt-Analysen und -Berichte.
-
Sofortige Erkennung und Reaktion auf Notfallsituationen: Unfälle, Fehlfunktionen, Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften, Missbrauch, Diebstahl.
-
Angenehme Arbeitsbedingungen mit erreichbaren täglichen Aufgaben. Einhaltung der Arbeitssicherheitsnormen. Einhaltung der DSGVO-Prinzipien zu Datenschutz und Privatsphäre.
ECO-DRIVING
Optimierung des Fahrergebnisses hinsichtlich Verschleiß, Sicherheit, Unfallvermeidung.
-
Überwachung von Anlagenzuständen über GPS-Empfänger, Sensoren, Bluetooth-Sensoren, Beacons.
-
Überwachung der Transportmittel verderblicher Produkte (z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, Licht).
-
Einholung genauer Sachdaten über die Arbeitszeit und Geokoordinaten/ Wege & Mittel der Nutzung.
-
Automatisierte Benachrichtigungen/ Eskalation bei Verstößen und/oder nicht normgerechten Ereignissen (via visuellen Pop-ups, Dashboard, SMS, E-Mail).

Ihre Vorteile mit LogistInWeb™
-
GPS-Tracking und Überwachung von Routen / Ortung von Transportfahrzeugen und mobilen Arbeitskräften / Maschinen und Spezialwerkzeugen.
-
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs.
-
Planung von effizienten und ausgewogenen Lieferrouten und Auslastungen nach Laufleistung und Einsatz von Ressourcen (Transportkapazitäten/ mobile Arbeitskräfte / Maschinen und Spezialwerkzeuge).
-
Planung und Online-Koordination des Last Mile Delivery-Prozesses (Transportfahrzeuge / mobile Arbeitskräfte / Maschinen und Spezialwerkzeuge).
-
Bearbeitung von Quittungen und Lieferdokumenten.
-
Daten können importiert/exportiert und in Kundenanwendungen (ERP, WMS oder andere Client-Backend-Lösungen) integriert werden.
Professionelle Dokumentation der Arbeitsergebnisse & Leistungsnachweise für:
Rechnungsstellung an Kunden, Mitarbeitersteuerung, Vermeidung des Missbrauchs von Firmenassets
Zeitstempel
QR und Barcode
intelligentes Geo-Fencing
Geokoordinaten
Fotos & Videos
Dokumente scannen & drucken
Kundenunterschrift
Sensordaten